Information über Vertragsparteien und Verkaufsbedingungen
Die in diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Waren werden geliefert von: DenWorker Srl
Vertragsgegenstand
Mit diesem elektronischen Handelsvertrag verkauft DenWorker und der Käufer (zu verstehen als: Kunde, der Mehrwertsteuerpflichtiger ist; oder Verbraucher im Sinne von Art. 3 des Gesetzesdekrets Nr. 206/2005, d.h. eine natürliche Person, die den Kauf zu Zwecken tätigt, die nicht mit einer gegebenenfalls ausgeübten gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit in Verbindung stehen) erwirbt die auf der Website www.denworker.com angebotenen Produkte. Diese bestehen aus personalisierten und maßgeschneiderten Einrichtungen für Transporter und Arbeitsfahrzeuge.
Der Käufer hat die Möglichkeit, die Einrichtung seines Transporters über den auf der Website verfügbaren Konfigurator zu gestalten, indem er aus allen im Katalog auf der Website aufgeführten und für die Modelle der vorgeschlagenen Transporter und Arbeitsfahrzeuge geeigneten Produkten auswählt.
Die im virtuellen Geschäft angezeigten Bilder dienen lediglich zu Illustrationszwecken und können die Eigenschaften der ausgewählten Komponenten möglicherweise nicht genau wiedergeben.
Das Vorhandensein eines umfangreichen Katalogs von Produkten und Modellen von Transportern und Arbeitsfahrzeugen, zu denen diese Produkte passen, dient ausschließlich der Bequemlichkeit des Käufers. Dieser muss daher keine genauen Maße seines Arbeitsfahrzeugs angeben, wenn es zu den im Katalog aufgeführten Modellen gehört. Dies schließt jedoch nicht aus, dass die angeforderten Einrichtungen speziell für den einzelnen Käufer maßgefertigt werden.
Allgemeine Verkaufsbedingungen und Abschluss des Vertrags
Der Käufer muss nach der Gestaltung der Einrichtung die vorliegenden Bedingungen lesen, akzeptieren und ausdrucken. Außerdem muss er erklären, dass er auch die während des Kauf- und Zahlungsvorgangs erhaltenen Informationen zur Kenntnis genommen hat.
Der Kauf gilt erst dann als abgeschlossen, wenn das Bestell- und Kaufverfahren auf der Website gemäß der ausgewählten Methode abgeschlossen wurde und DenWorker den Preis erhalten hat.
Wenn der Käufer den Zahlungsvorgang nicht abschließt, kommt der Kauf nicht zustande, und die Bestellung bleibt wirkungslos. Wenn der Käufer die Nachnahme als Zahlungsmethode wählt, wird der Verkauf in jedem Fall mit der Zahlung des fälligen Preises bei Lieferung des Produkts durch den Kurier abgeschlossen.
Durch die Bestellung über die Website und gemäß den darin vorgesehenen Modalitäten bestätigt der Käufer, dass er alle während des Kaufs bereitgestellten Informationen gelesen hat und die nachstehenden Verkaufs- und Zahlungsbedingungen vollständig akzeptiert.
Der Käufer kann die Produkte auswählen, die er kaufen möchte, und die Bestellung im Bereich „Warenkorb“ abschließen.
Der korrekte Eingang der Bestellung wird von DenWorker durch eine Bestellbestätigung an die vom Käufer angegebene E-Mail-Adresse bestätigt. Diese E-Mail enthält die Bestellnummer (zur Verwendung in allen weiteren Mitteilungen mit DenWorker) und alle Informationen auf der Übersichtsseite, einschließlich der Daten des Bestellers und der Bestellung, des Preises, der gewählten Zahlungsarten und Bedingungen, der Lieferadresse (falls angefordert), der Lieferzeiten und der Existenz oder des Fehlens eines Rücktrittsrechts.
Bei Zahlung per Überweisung oder Kreditkarte bleibt die Bestellung bis zum Eingang der vollständigen Zahlung ausgesetzt. Bei Zahlung per Nachnahme werden die Produkte gemäß den Bedingungen dieses Vertrags versandt.
Der Käufer verpflichtet sich, die gekauften Waren innerhalb der angegebenen Zeiten und gemäß den festgelegten Modalitäten zu bezahlen sowie diesen Vertrag bei Bedarf auszudrucken und aufzubewahren.
Lieferzeiten und -modalitäten
Ab der Auftragsbestätigung und nach Zahlung des Preises werden die Waren innerhalb von 10 Werktagen (unverbindlicher und nicht wesentlicher Zeitraum) zur Versendung oder Abholung bereitgestellt; die Lieferzeiten variieren je nach gewählter Liefermethode. DenWorker wird den Käufer umgehend informieren, wenn die Ware zur Abholung oder Versendung bereitsteht. Ab diesem Zeitpunkt ist DenWorker nicht verantwortlich für eventuelle Lieferverzögerungen, die ausschließlich auf den beauftragten Kurier zurückzuführen sind.
Es besteht die Möglichkeit, den Versand durch einen von DenWorker beauftragten Kurier zu beantragen (gegen einen zusätzlichen Aufpreis, der während des Kaufvorgangs ausdrücklich angegeben wird), oder die Ware direkt bei DenWorker, persönlich oder über einen dritten Kurier, abzuholen.
Falls der Versand durch einen von DenWorker beauftragten Kurier beantragt wird, wird dem Käufer nach Übergabe der Ware eine E-Mail mit den Sendungsverfolgungsdaten zugestellt, damit er die Lieferung eigenständig überwachen kann.
Es wird dringend empfohlen, vor der Unterzeichnung des Lieferscheins die Verpackung und deren Unversehrtheit sorgfältig zu prüfen. Sollten Anomalien festgestellt werden (z. B. zerrissener Karton, usw.), unterschreiben Sie mit folgendem Vermerk, um die Transportversicherung in Anspruch nehmen zu können: „ANGENOMMEN MIT VORBEHALT: BESCHÄDIGTE VERPACKUNG“, oder lehnen Sie die Ware mit derselben Begründung ab. Andernfalls ist eine Rückerstattung nicht möglich.
Preise und Zahlungsmethoden
Die auf der Website www.denworker.com angezeigten Listenpreise können Rabatten und Aktionen unterliegen.
Alle Preise und Lieferkosten verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer (22%) und stellen ein öffentliches Angebot im Sinne von Art. 1336 des italienischen Zivilgesetzbuchs dar.
Die für die Produkte geltenden Preise sind die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website angegebenen und in der Auftragsbestätigung enthaltenen Preise. Während des Kaufvorgangs, vor dem Absenden der Bestellung, sowie in der Übersichtsseite und der Auftragsbestätigung werden die Produktkosten, Versandkosten, verfügbare Zahlungsmethoden und deren Kosten separat aufgeführt.
Jede Zahlung des Käufers kann ausschließlich mit einer der angegebenen Zahlungsmethoden erfolgen.
Änderungsanfragen des Käufers nach Abschluss des Vertrags müssen von DenWorker vorab genehmigt werden. Diese Änderungen können zu einer Erhöhung des Gesamtpreises führen und werden erst bearbeitet, nachdem DenWorker die Zahlung des zusätzlichen Betrags erhalten hat.
Nach Eingang der Zahlung wird das entsprechende Steuerdokument basierend auf den bei der Registrierung und/oder Bestellung angegebenen Daten ausgestellt und zusammen mit der Ware per E-Mail oder auf gesetzlich vorgeschriebene Weise versandt. Änderungen der Rechnung sind nach ihrer Ausstellung nicht mehr möglich.
Etwaige Rückerstattungen erfolgen auf eine der vom Käufer gewählten und vorgeschlagenen Arten und, im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts, spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Zeitpunkt, an dem DenWorker von dem Widerruf Kenntnis erhält. DenWorker kann die Rückerstattung zurückhalten, bis der Artikel eingegangen ist oder der Käufer den Nachweis über die Rücksendung erbracht hat, je nachdem, was zuerst eintritt.
Unmöglichkeit der Auftragsausführung
Falls DenWorker aus irgendeinem Grund und nach eigenem Ermessen nicht in der Lage ist, die Lieferung der Produkte durchzuführen, wird der Käufer informiert, und DenWorker behält sich das Recht vor, den Vertrag durch einfache Mitteilung aufzulösen, ohne die Bestellung auszuführen. Die einzige Verpflichtung besteht darin, die vom Käufer gezahlten Beträge unverzüglich per Banküberweisung auf das vom Käufer angegebene Konto (IBAN) zurückzuerstatten.
Haftungsbeschränkungen
DenWorker übernimmt keine Haftung für Störungen, die durch Zufall oder höhere Gewalt verursacht werden, falls die Ausführung der Bestellung innerhalb der geschätzten Zeit nicht möglich ist.
DenWorker haftet nicht, außer im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, für Störungen oder Fehlfunktionen im Zusammenhang mit der Nutzung des Internets, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen.
DenWorker haftet nicht für Schäden, Verluste oder Kosten, die dem Käufer aufgrund der Nichterfüllung des Vertrags aus Gründen entstehen, die ihm nicht zuzurechnen sind; in einem solchen Fall hat der Käufer ausschließlich Anspruch auf Erstattung des Preises, abzüglich der Beträge für bereits produzierte Komponenten.
Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für den betrügerischen oder unrechtmäßigen Gebrauch von Kreditkarten und anderen Zahlungsmitteln durch Dritte, sofern er nachweist, dass er alle möglichen Vorsichtsmaßnahmen gemäß dem Stand der Technik und mit der gebotenen Sorgfalt ergriffen hat.
DenWorker haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden an Personen und/oder Sachen, die durch Nichtbearbeitung der Bestellung, Verzögerungen bei der Produktion und/oder Lieferung entstehen, weder vertraglich noch außervertraglich.
DenWorker haftet nicht für Folgen, die aus Fehlern resultieren, die der Käufer bei der Angabe seiner Daten bei Annahme dieser Bedingungen und bei der Bestellung gemacht hat.
DenWorker haftet nicht für die Verwendung der vom Käufer gekauften Produkte, einschließlich der Installation in Abweichung von den empfohlenen und üblichen Methoden. Die verkauften Produkte sind für die Installation gemäß den in der „Beschreibung des DenWorker-Einbaus gemäß den Regeln der Kunst“ angegebenen Methoden und Eigenschaften bestimmt; jede abweichende Verwendung entbindet DenWorker von jeglicher Haftung.
Die Installation der Einrichtung für ein Arbeitsfahrzeug mit DenWorker-Produkten kann unter bestimmten Bedingungen eine Aktualisierung des Fahrzeugscheins nach einer Prüfung bei der zuständigen Straßenverkehrsbehörde erfordern. Daher wird empfohlen, einen Fachmann zu konsultieren, um die Notwendigkeit zu bewerten. DenWorker kann in keinem Fall für etwaige Bußgelder oder andere Nachteile haftbar gemacht werden, die sich aus der Nichteinhaltung dieser Empfehlung ergeben.
Der Käufer kann in keinem Fall für Verzögerungen oder Probleme bei der Zahlung haftbar gemacht werden, wenn er nachweist, dass er die Zahlung innerhalb der angegebenen Zeiten und Methoden vorgenommen hat.
Garantie bei Mängeln und Unterstützungsmethoden
Das vom Käufer erworbene Produkt weist einen Mangel oder einen Nichtkonformitätsfehler auf, wenn: das ausgewählte Material und/oder die angegebenen Maße nicht mit denen des erhaltenen Produkts übereinstimmen; die Konfiguration nicht der gesendeten Bestellung entspricht; das Material Oberflächen- oder strukturelle Defekte aufweist.
Der Käufer kann bei einem Mangel oder Fehler die Reparatur oder den Ersatz des Produkts ohne zusätzliche Kosten verlangen, es sei denn, die geforderte Abhilfe ist objektiv unmöglich oder unverhältnismäßig teuer im Vergleich zur anderen. Der Käufer kann eine Preisreduzierung oder die Vertragsauflösung verlangen, wenn die Reparatur oder der Ersatz objektiv unmöglich oder unverhältnismäßig teuer ist oder wenn DenWorker den Artikel nicht innerhalb einer angemessenen Frist (nicht weniger als 90 Tage) repariert oder ersetzt hat. Die Vertragsauflösung (mit Rückgabe des Artikels und Rückerstattung des Preises) kann nicht verlangt werden, wenn der Nichtkonformitätsfehler von geringfügiger Bedeutung ist. Der Antrag muss schriftlich per PEC oder Einschreiben mit Rückschein an DenWorker gesendet werden, die ihre Bereitschaft zur Erfüllung des Antrags oder die Gründe, die dies verhindern, innerhalb einer angemessenen Frist (mindestens 7 Tage) mitteilen muss; in derselben Mitteilung muss DenWorker die Versandmethoden angeben.
Zur Bewertung des Wertes des mangelhaften Artikels für die vollständige und/oder teilweise Rückerstattung des Preises wird in jedem Fall die Nutzung des Artikels durch den Käufer berücksichtigt.
Im Falle einer Mängel- oder Nichtkonformitätsanzeige behält sich DenWorker das Recht vor, den gemeldeten Mangel durch einen Beauftragten zu überprüfen.
Falls der Käufer ein Verbraucher ist, haftet DenWorker für etwaige Nichtkonformitätsfehler, die innerhalb von zwei Jahren nach Lieferung auftreten und innerhalb von zwei Monaten nach Entdeckung per E-Mail, Fax, PEC oder Einschreiben mit Rückschein gemeldet werden müssen. In diesem Fall haftet DenWorker gemäß den Artikeln 114 ff. des Verbrauchergesetzbuchs für Schäden, die durch Mängel des verkauften Artikels verursacht werden, wenn es den Geschädigten nicht innerhalb von drei Monaten nach Anfrage über die Identität und den Wohnsitz des Herstellers oder der Person, die den Artikel geliefert hat, informiert. Die Schadenersatzforderung muss schriftlich erfolgen und das schadensverursachende Produkt, den Ort und das Datum des Kaufs angeben. Außerdem muss das Produkt zur Begutachtung angeboten werden, falls es noch vorhanden ist.
DenWorker kann nicht für die Folgen haftbar gemacht werden, die aus einem fehlerhaften Produkt resultieren, wenn der Mangel auf die Einhaltung einer zwingenden gesetzlichen Norm oder einer verbindlichen Anordnung zurückzuführen ist oder wenn der Stand der wissenschaftlichen und technischen Kenntnisse zum Zeitpunkt des Inverkehrbringens des Produkts es nicht ermöglichte, das Produkt als fehlerhaft zu betrachten. Kein Schadensersatz wird geleistet, wenn der Geschädigte sich des Mangels des Produkts und der daraus resultierenden Gefahr bewusst war und sich dennoch freiwillig ausgesetzt hat. Der Geschädigte muss in jedem Fall den Mangel, den Schaden und die Kausalzusammenhänge zwischen Mangel und Schaden nachweisen. Der Geschädigte kann Schadensersatz für Tod oder Körperverletzung sowie für die Zerstörung oder Verschlechterung eines anderen als des fehlerhaften Produkts verlangen, vorausgesetzt, dass dieses Produkt für den privaten Gebrauch bestimmt und hauptsächlich dafür genutzt wurde. Schäden an Sachen gemäß Artikel 123 des Verbrauchergesetzbuchs werden jedoch nur insoweit erstattet, als sie den Betrag von 387 € übersteigen.
Wenn der Käufer kein Verbraucher ist, haftet DenWorker für dieselbe Garantie für ein Jahr ab Lieferung und wenn der Mangel innerhalb von 8 Tagen nach Entdeckung unter Androhung des Verfalls und gemäß den oben genannten Methoden gemeldet wird.
Diese Garantie gilt, sofern der Artikel angemessen entsprechend seiner Art und dem normalen Gebrauch verwendet wird. Sie gilt nicht bei unsachgemäßer Verwendung. Nicht abgedeckt sind Nichtkonformitäten, die auf Nachlässigkeit oder unsachgemäßen Gebrauch des Artikels oder auf Umstände zurückzuführen sind, die nicht auf Fabrikationsfehler und/oder Nichtkonformität des Produkts zurückzuführen sind.
Verbraucherschutz
Falls der Käufer eine natürliche Person ist, die zu Zwecken handelt, die nicht ihrer gewerblichen, kommerziellen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit zuzurechnen sind, gilt er als „Verbraucher“, und die besonderen Bestimmungen des Gesetzesdekrets 206/2005 (Verbraucherschutzgesetz) sowie dessen Änderungen und Ergänzungen finden auf diesen Vertrag Anwendung. Falls der Käufer ein Gewerbetreibender ist, d. h. eine natürliche oder juristische Person, die im Rahmen ihrer gewerblichen, kommerziellen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit oder als deren Vermittler handelt, gilt die allgemeine Gesetzgebung.
In diesem Vertrag wird jeder, der bei der Übermittlung seiner Daten im Bestellprozess eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer für die Rechnungserstellung angibt, ebenfalls als Gewerbetreibender angesehen.
Widerrufsrecht
Der Verbraucher hat in jedem Fall das Recht, vom abgeschlossenen Vertrag zurückzutreten, ohne Strafen und ohne Angabe von Gründen, innerhalb von 14 Kalendertagen, beginnend mit dem Tag des Warenerhalts.
Falls der Käufer das Widerrufsrecht ausüben möchte, muss er den Verkäufer darüber informieren (auch durch das im Artikel 49, Absatz 1, Buchstabe h des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehene Formular) per Einschreiben mit Rückschein an die Adresse: Colli al Metauro (PU), via del Progresso s.n. – 61036; oder per E-Mail an info@denworker.com; oder PEC an denworkersrl@pec.it.
Zur Ausübung des Widerrufsrechts kann die Mitteilung auch durch Rücksendung der gekauften Ware innerhalb der gleichen Frist ersetzt werden. Das Datum des Poststempels oder der Übergabe an den Spediteur ist maßgeblich.
Die Rücksendung der Ware durch den Käufer muss ohne unangemessene Verzögerung und in jedem Fall innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Mitteilung des Widerrufs an DenWorker erfolgen. Falls die zurückgesandten Artikel Schäden oder Abnutzungsspuren aufweisen, die auf eine Handhabung zurückzuführen sind, die nicht erforderlich war, um die Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Artikel zu überprüfen, kann DenWorker vom Erstattungsbetrag einen Betrag entsprechend ihrer Wertminderung abziehen.
Der Käufer kann dieses Widerrufsrecht nicht für Verträge über maßgeschneiderte oder eindeutig personalisierte Produkte oder Produkte ausüben, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht zurückgesendet werden können oder die Gefahr laufen, schnell zu verderben oder sich zu verändern, sowie für Produkte, deren Preis Schwankungen der Finanzmärkte unterliegt, die der Unternehmer nicht kontrollieren kann, und in allen anderen Fällen gemäß Artikel 59 des Verbraucherschutzgesetzes.
Die einzigen Kosten, die dem Verbraucher für die Ausübung des Widerrufsrechts gemäß diesem Artikel entstehen, sind die direkten Rücksendekosten an DenWorker.
DenWorker wird den Artikelpreis, für den das Widerrufsrecht ausgeübt wurde, innerhalb von 14 Tagen ab dem Erhalt der Widerrufsmitteilung des Käufers erstatten. DenWorker kann die Rückerstattung zurückhalten, bis der Artikel eingegangen ist oder der Käufer den Nachweis über die Rücksendung erbracht hat, je nachdem, was zuerst eintritt.
Mit Erhalt der Mitteilung, in der der Käufer die Ausübung des Widerrufsrechts erklärt, sind die Parteien von den gegenseitigen Verpflichtungen dieses Vertrags befreit, unbeschadet der vorstehenden Bestimmungen.
Das Widerrufsrecht wird, wie gesetzlich vorgesehen, ausschließlich dem Verbraucher gewährt.
In jedem Fall, es sei denn, es handelt sich um maßgeschneiderte oder eindeutig personalisierte Produkte oder Produkte, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht zurückgesendet werden können oder die Gefahr laufen, schnell zu verderben oder sich zu verändern, sowie Produkte, deren Preis Schwankungen der Finanzmärkte unterliegt, die der Unternehmer nicht kontrollieren kann, wird dem nicht als Verbraucher geltenden Käufer das Recht gewährt, innerhalb von 14 Kalendertagen ab dem Tag des Warenerhalts vom Vertrag zurückzutreten. Die Mitteilung muss per Einschreiben mit Rückschein an die Adresse: Colli al Metauro (PU), via del Progresso s.n. – 61036; oder per E-Mail an info@denworker.com; oder PEC an denworkersrl@pec.it erfolgen. Die Rücksendung der Ware durch den Käufer erfolgt auf eigene Kosten und ohne unangemessene Verzögerung, in jedem Fall jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung des Widerrufs an DenWorker. Falls die zurückgesandten Artikel Schäden oder Abnutzungsspuren aufweisen, die auf eine Handhabung zurückzuführen sind, die nicht erforderlich war, um die Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Artikel zu überprüfen, kann DenWorker vom Erstattungsbetrag einen Betrag entsprechend ihrer Wertminderung abziehen. DenWorker wird den Artikelpreis, für den das Widerrufsrecht ausgeübt wurde, innerhalb von 14 Tagen ab dem Erhalt der Widerrufsmitteilung des Käufers erstatten. DenWorker kann die Rückerstattung zurückhalten, bis der Artikel eingegangen ist oder der Käufer den Nachweis über die Rücksendung erbracht hat, je nachdem, was zuerst eintritt. Die Rücksendekosten gehen zu Lasten des Käufers.
Ausdrückliche Auflösungsvereinbarung
Die in den Punkten 3 und 5 genannten Verpflichtungen sind wesentlich. Daher führt die Nichterfüllung, sofern sie nicht auf Zufall oder höhere Gewalt zurückzuführen ist, zur automatischen Auflösung dieses Vertrags gemäß Art. 1456 des italienischen Zivilgesetzbuchs.
Mitteilungen und Beschwerden
Schriftliche Mitteilungen an DenWorker und etwaige Beschwerden gelten nur dann als gültig, wenn sie an die folgende Adresse gesendet werden: Colli al Metauro (PU), via del Progresso s.n. – 61036; oder per E-Mail an info@denworker.com; oder PEC an denworkersrl@pec.it.
Der Käufer gibt im Registrierungsformular die E-Mail-Adresse an, an die er Mitteilungen erhalten möchte. Er verpflichtet sich, dieselbe E-Mail-Adresse in der Kommunikation mit DenWorker zu verwenden, seinen vollständigen Namen und/oder Firmennamen in jeder Kommunikation anzugeben und erkennt deren volle Gültigkeit auch als Beweismittel an. Der Käufer verzichtet ausdrücklich darauf, den Inhalt von in elektronischem Format per E-Mail gesendeten und/oder empfangenen Erklärungen zu bestreiten.
DenWorker haftet nicht für Folgen, die sich aus der Nichteinhaltung dieser Verpflichtungen ergeben.
Speicherung des Vertrags
Gemäß Art. 12 des Gesetzesdekrets 70/2003 informiert DenWorker den Käufer, dass die eingegangenen Bestellungen digital auf dem Server am Unternehmenssitz und/oder in Papierform unter Beachtung von Vertraulichkeits- und Sicherheitskriterien gespeichert werden.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Wenn der Käufer ein Verbraucher ist, ist der zuständige Gerichtsstand zwingend der Wohnsitz oder der gewählte Aufenthaltsort des Verbrauchers.
Wenn der Käufer kein Verbraucher ist, ist der zuständige Gerichtsstand Pesaro.
In jedem Fall bleiben abweichende gesetzliche Vorschriften unberührt.
Für die Beilegung von Streitigkeiten, die sich aus der Ausführung dieses Vertrags ergeben, ist der Gerichtsstand Pesaro zuständig.
Gemäß und im Sinne der Artikel 1341 und 1342 des italienischen Zivilgesetzbuchs erklärt der Käufer ausdrücklich die Annahme der folgenden Klauseln:
– Vertragsgegenstand
– Lieferzeiten und -modalitäten
– Unmöglichkeit der Auftragsausführung
– Haftungsbeschränkungen
– Garantie bei Mängeln und Unterstützungsmethoden
– Widerrufsrecht
– Ausdrückliche Auflösungsvereinbarung
– Mitteilungen und Beschwerden
– Anwendbares Recht und Gerichtsstand